Die Story von Propalis
Eine Softwareplattform, welche die Immobilienverwaltung automatisiert

In Kürze
Produkt/Service:
Liegenschaftsverwaltung
Unternehmensphase:
Start-up
Nutzt bLink für:
Verknüpfung von Kundenbankkontos, Abfrage detaillierter Konto- und Transaktionsinformationen und Zahlungseinlieferung
Gelöst mit:
Consent Flow, Account Information und Payment Submission
Problem
Propalis automatisiert die Überprüfung, ob Zahlungen fristgerecht erfolgen, und ermöglicht so eine einfache und effiziente Überwachung der Zahlungseingänge ‒ ganz ohne manuelle Nachverfolgung. Gleichzeitig vereinfacht die Plattform den Abgleich sämtlicher Ausgaben und beschleunigt die Rechnungsbegleichung, sodass das gesamte Finanzmanagement schnell, präzise und ohne Aufwand funktioniert.
Lösung
bLink löst diese Probleme, indem es direkt in das Bankkonto der Liegenschaft integriert wird. Dadurch können Zahlungen sofort verifiziert und sichergestellt werden, dass sie rechtzeitig erfolgen. Zudem werden Ausgaben automatisch abgeglichen und schnelle Rechnungszahlungen ermöglicht, was das Fehlerrisiko reduziert und gewährleistet, dass alle finanziellen Transaktionen zügig und präzise abgewickelt werden. So entsteht ein nahtloses Finanzverwaltungserlebnis für Stockwerkeigentums-Verwalter.
Warum bLink, Propalis?
Wir haben bLink als perfekten Partner gewählt, um die Bankintegration in Propalis zu ermöglichen ‒ weil es genau das liefert, was Immobilienverwalterinnen und -verwalter am meisten brauchen: Geschwindigkeit, Einfachheit und Sicherheit. Mit seinem vollständig digitalen Consent-Flow-Prozess und nahtlosen Integrationsfähigkeiten eliminiert bLink den Papierkram und die Verzögerungen herkömmlicher Bankverbindungen. Immobilienverwalterinnen und -verwalter können mit nur wenigen Klicks sicheren Zugriff auf ihre Konten gewähren ‒ keine Formulare, kein Warten. Das Ergebnis? Das Onboarding ist schneller, einfacher und vollständig papierlos. Diese schlanke Verbindung bedeutet, dass Finanzdaten in Echtzeit fliessen. Mietzahlungen werden sofort nachverfolgt, Ausgaben automatisch abgeglichen und Rechnungen ohne Verzögerung bezahlt. Indem manuelle Prozesse eliminiert werden, minimiert bLink nicht nur Fehler, sondern nimmt Immobilienverwalterinnen und -verwaltern auch die schwere administrative Last ab. Für Propalis-Kundinnen und -Kunden verwandelt diese Integration das Finanzmanagement in eine reibungslose, automatisierte Erfahrung. Zahlungen werden im Moment ihres Eingangs verifiziert, Abstimmungen laufen im Hintergrund, und jede Transaktion wird mit Präzision abgewickelt. Kurz gesagt, bLink macht aus einem früheren Schmerzpunkt einen Wettbewerbsvorteil ‒ und bietet Immobilienverwlaterinnen und -verwaltern eine intelligentere, schnellere und verlässlichere Möglichkeit, ihr Geld zu verwalten.
Consent Flow auf der Propalis Plattform

Über Propalis
Wir sind ein zukunftsorientiertes PropTech-Unternehmen, das die Immobilienverwaltung von ihrer Komplexität zu befreitund sie klarer, schneller und kontrollierbarer macht. Unsere leistungsstarke Softwareplattform automatisiert die zeitintensivsten Aufgaben ‒ Stockwerkeigentums-Verwaltung, Buchhaltung, Ausgabenerfassung und Wartungsplanung ‒ und befreit Verwalterinnen und Verwalter von mühsamer Handarbeit, damit sie sich auf die Optimierung der Performance konzentrieren können.
Mit Echtzeit-Zugriff auf wichtige Immobiliendaten können Verwalterinnen und Verwalter schnellere und intelligentere Entscheidungen treffen. Indem alle Prozesse in einer einzigen, intuitiven Plattform vereint werden, bietet Propalis unvergleichliche Transparenz und eine mühelose Übersicht über ganze Portfolios ‒ sei es eine einzelne Eigentumswohnung oder hunderte von Liegenschaften.
Unsere Mission ist einfach: Immobilienverwalterinnen und -verwalter von Stockwerkeigentum befähigen, Renditen zu maximieren und den Aufwand zu minimieren. Durch die Nutzung von Automatisierung und Daten macht Propalis die Immobilienverwaltung nicht nur einfacher, sondern auch intelligenter, effizienter und zugänglicher als je zuvor.

«Die wahre Stärke von bLink liegt darin, wie es die Erfahrung unserer Kundinnen und Kunden verbessert. Sein nahtloser digitaler Consten-Flow macht das Onboarding schnell und mühelos, während Echtzeit-Bankanbindungen Zahlungen, Abstimmungen und Ausgaben sofort aktuell halten. Diese Unmittelbarkeit ermöglicht es den Kundinnen und Kunden, im Moment des Geschehens zu handeln – sei es beim Nachfassen einer verspäteten Zahlung, beim Abgleichen einer unerwarteten Ausgabe oder beim Bestätigen einer Überweisung – und gibt ihnen volle Kontrolle und Sicherheit. Für sie bedeutet das weniger Aufwand, weniger Fehler und eine reibungslosere, verlässlichere Immobilienverwaltung. »